
AKUPUNKTUR
Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, die von Chinesen entwickelt wurde. Es besteht aus zwei lateinischen Wörtern: Akus (bedeutet eintauchen) und Puncture (bedeutet Punkt). Es wird in Körperakupunktur und Mikrosystemakupunktur (MAPS) unterteilt.
Welche Krankheiten können mit Akupunktur behandelt werden?
Es lassen sich drei Schlagzeilen sammeln:
- Behandlung verschiedener Erkrankungen (funktionelle Erkrankungen wie Verstopfung, Harnwegsbeschwerden, Müdigkeit, Ohrensausen, Schwindel
- Analgesie-Anästhesie (Migräne und andere Kopfschmerzen, Wirbelsäulenschmerzen, Gelenkschmerzen, entzündliche Erkrankungen)
- Gewohnheitstherapie (Rauchen und schlechte Essgewohnheiten)
SALZTHERAPIE
Die Salztherapie hat sich bei der Linderung von Krankheiten wie Asthma, allergischer Rhinitis, Bronchitis, Akne, Ekzemen, Schnarchen, Sinusitis, Ohren- und Atemwegsinfektionen als nützlich erwiesen und ist weltweit bekannt für ihre 100 % natürliche, sichere und nicht medikamentöse Behandlung.
Die Salztherapie wurde bei verschiedenen Gesundheitsproblemen empfohlen: Asthma, Bronchitis, chronische Nebenhöhlenentzündungen, chronische Atemwegsinfektionen, Hausstauballergie, Hauterkrankungen, Herz- und Kreislauferkrankungen, neurologische Probleme, wie z. B. Schilddrüsenprobleme. Es gibt einige Nebenwirkungen von sauberer mineralischer Luft.
CHINESISCHE MEDIZIN
In der Traditionellen Chinesischen Medizin glaubt man, dass Schönheit nur erhalten bleiben kann, wenn sie als Ganzes wirkt. Laut traditioneller chinesischer Medizin muss der Fluss der Lebensenergie Chi in unserem Körper ausgeglichen sein, um einen gesunden und schönen Körper zu haben. Wenn sich jedoch das Gleichgewicht des Chi-Flusses aus verschiedenen physischen oder psychologischen Gründen verschlechtert, dann kann es viele Probleme geben; Sowohl Ihre Gesundheit verschlechtert sich als auch Ihre Hautschönheit wird beeinträchtigt. Daher sollten 2 philosophische Methoden, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin häufig für Gesundheit, Schönheit und Jugend angewendet werden und die einen ausgewogenen Kreislauf des Energieflusses in unserem Körper ermöglichen, in unser Leben aufgenommen werden.
OIGONG
Qigong, dessen Wurzeln vermutlich vor 5000 Jahren zurückreichen, also Chi-Kung oder Chi-Gong, ist der allgemeine Name für die Studien, die es ermöglichen, dass die Gong-Energie auf ausgewogene und geordnete Weise im Körper fließt. die wir in der Traditionellen Chinesischen Medizin auch als Lebensenergie definieren können. Mit anderen Worten, Qigong ist Teil der chinesischen Medizin und der Kampfkünste, die durch bestimmte Körperhaltungen und körperliche Atemtechniken den körperlichen Energiehaushalt des Körpers regulieren.
OZON-THERAPIE
Ozon ist der Zustand von Sauerstoff, der in drei Atommoleküle mit hoher Energie unterteilt ist und dessen Stabilität gering ist. Ozon für medizinische Zwecke wird durch spezielle Generatoren aus medizinischem Sauerstoff gewonnen. Medizinisches Ozon wird immer in Form von reinem Ozon und reinem Sauerstoff verwendet. Die Ozonkonzentration liegt je nach Anwendung zwischen 1 und 100 /g / ml (0,05-5%). Der in Ozontherapie geschulte Arzt passt die Dosis entsprechend dem Zustand des Patienten und der medizinischen Indikation an.
Indikationen für die Ozonbehandlung: Arterielle Durchblutungsstörungen, Ungleichgewichte und Störungen des Immunsystems, Rheumatische Erkrankungen, Chronisch entzündliche Erkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn), Äußere Geschwüre und Hautwunden (z. B. diabetischer Fuß, Verbrennungen, Dekubitus usw.), Chronische Müdigkeit Syndrom und Schmerzbehandlung.
SCHRÖPFEN-HİJAMA-THERAPIE
Die Impfung des menschlichen Körpers mit Toxinen und Giften, die die Aufgabe haben, das Vakuum zu werfen, ist eine Behandlungsmethode, die das Blut reinigt. Hajamat, unter den Menschen als „Schröpfen“ bekannt, basiert bekanntermaßen auf dem alten Ägypten. Bei der primitiven Akupunktur wird dem menschlichen Körper volumetrisches Blut mit Hilfe eines Messers entnommen. Schmerzen werden in Bereichen in der Nähe der Stellen gemacht und das Blut wird gelassen.
PHYTOTHERAPIE
Pflanzen werden seit der Antike sowohl als Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen als auch zur Behandlung von Krankheiten verwendet. Der Mensch hat das menschliche Leben seit der Frühzeit positiv beeinflusst. Insofern bedeutet Phytotherapie im einfachsten Sinne eine Behandlung mit Pflanzen. Es entstand durch die Vereinigung von traditionellem Wissen und Wissenschaft. Die Herstellung von Medikamenten unter Verwendung der gesamten oder eines Teils der Pflanze führt zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten. Pflanzen, die bereits in der Phytotherapie verwendet werden, werden auch Heilpflanzen genannt.
Die Behandlung mit Pflanzen ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Der Erfolg der Phytotherapie basiert auf der schonendsten Anwendung dieser Anwendung und der Geduld der Anwendung. Mit Hilfe der Phytotherapie wurde die Behandlung vieler chronischer Krankheiten gefunden, für die die moderne Medizin keine Heilung gefunden hat.